Vor dem Bildschirm verbrachte Zeit ist nicht immer schlecht. Wir zeigen, wie die Super Chill App Kindern hilft, Achtsamkeit zu erlernen.
Technologie und Kinder – ein Thema, das endlose Diskussionen zwischen Eltern, Lehrern und Experten hervorruft. Muss vor dem Bildschirm verbrachte Zeit immer schlecht sein oder könnte sie unseren Kindern auch helfen, klüger zu werden? Ob Sie es glauben oder nicht – es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Technologie (bei wohlüberlegtem Einsatz) bereichernde Erfahrungen bieten kann, die Lernen, Kreativität und emotionales Wohlbefinden fördern. Ein großartiges Beispiel hierfür ist Super Chill. Diese App beweist, dass Technologie nicht nur gut für Kinder sein, sondern ebenfalls einen riesigen Wandel bewirken kann.

Die Kraft achtsamer Technologie
Laut einigen Forschungsergebnissen können sich endlose Stunden mit Videospielen negativ auf das Gehirn auswirken. Doch nicht jede Technologie ist schlecht. Wenn sie für den Bildungsbereich eingesetzt wird, kann Technologie Kindern effektiv helfen, schneller unabhängig zu lernen. Laut des aktuellen GoStudent Future of Education Reports sehen 75 % der Kinder Technologie als wichtigen Faktor für ihr Lernen an. In einer Welt, in der Apps zur smarten Lösung für so viele Probleme geworden sind, stellt sich die Frage: Wenn wir nichts gegen sie tun können, warum sie nicht sinnvoll nutzen? Kinder nutzen diese Geräte immer stärker – warum also nicht schießwütige Spiele und soziale Medien durch Bildungs-Apps ersetzen? Der Schlüssel zu einem gesunden Verhältnis zur Technologie liegt in den Inhalten, die sie konsumieren. Statt sich nur auf Unterhaltung und soziale Interaktion mit rasanten Spielen zu fokussieren, nutzt Super Chill das Format, das Kinder anzieht (Technologie), um Achtsamkeitspraktiken vorzustellen.
Jetzt denken Sie vielleicht „nein, nicht noch eine App“, und das können wir durchaus nachvollziehen. Bücher lesen wird immer eine fantastische Lernmethode sein, doch Technologie zeigt immer mehr, dass sie genauso effektiv beim Lernen unterstützen kann. Duolingo beispielsweise ist zu einer bequemen Lernmöglichkeit für Erwachsene geworden, die auch noch Spaß macht. Unterricht, den Sie immer zur Hand haben. So können Sie im Zug lernen, statt Netflix zu sehen. Genau das ist es, was Super Chill den Kindern anbietet: eine einfache und zugängliche Möglichkeit, Neues zu lernen, die Spaß macht.
Aufbau mentaler Widerstandskraft
Was lernen die Kinder? Mentale Resilienz „Seit 2017 haben emotionale und Verhaltensprobleme bei Kindern in den höheren Jahrgangsstufen der Grundschule enorm zugenommen“, erläutert Levi van Dam, Professor an der Universität von Amsterdam und Vorstandsmitglied von Super Chill. „Mädchen erleben doppelt so viele emotionale Probleme, und Jungen fast anderthalbmal so viele“, erklärt er.
Laut eines Berichts des NHS hatte 2023 jeder fünfte junge Mensch im Alter zwischen 8 und 25 Jahren in England eine mögliche psychische Störung. „Es ist alarmierend, dass fast die Hälfte der Achtklässler berichtet, dass sie soziale Medien oder Online-Spiele nutzen, um unangenehmen Gedanken zu entkommen“, findet Van Dam. „Mit der Super Chill App möchten wir das positive Potenzial der Technologie nutzen und Kindern schon in jungem Alter beibringen, wie sie effektiv mit dem Druck der heutigen Welt umgehen können.
Die Super Chill App
Die kostenlose Super Chill App richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Ob Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Angst vor Prüfungen – viele soziale Situationen werden angesprochen, die Kinder schwierig finden können. Es gibt spezielle Übungen, die Kindern helfen, auch schwierigere Zeiten zu meistern. Bei der Anmeldung fragt die App, wie es den Kindern ergeht. Sie können zwischen neun unterschiedlichen Emotionen wählen (glücklich, wütend, verängstigt, in Ordnung, nervös, müde, traurig, gestresst und mürrisch). Danach werden den Kindern Übungen vorgeschlagen, die ihnen helfen können, sich besser zu fühlen. Alle Videos sind nur wenige Minuten lang und können auch gemeinsam von Kindern und Erwachsenen angeschaut werden. Das Ziel? Kindern dabei zu helfen, ihren Geist als Superkraft zu betrachten, mit dem sie unangenehme Situationen in entspannte Momente umwandeln können.
Eine der beliebtesten Übungen beispielsweise nennt sich „Calm Robot“. Wenn das Kind abends Probleme mit dem Einschlafen hat, lernt es mithilfe von Audioanleitungen, wie es die einzelnen Körperbereiche entspannen kann – ähnlich wie bei einer Meditation. In anderen Übungen geht es um Dehnübungen oder Druckpunkte am Körper, über die Spannung abgebaut werden kann, die einen beruhigenden Effekt auf den Körper haben oder die sogar beim Lindern von Schmerzen helfen. „Meine Tochter hatte ständig Albträume und Angst, wir könnten sterben“, erzählt Vater Rene. „Wir haben dann die Entspannungsübungen von Super Chill vor dem Schlafengehen ausprobiert (z. B. Sleep Well). Jetzt schläft sie endlich durch und hat keine Albträume mehr.
Darum funktioniert es
Geistige Resilienz aufzubauen, lernen Kinder nicht in der Schule. Und viele von uns Erwachsenen haben selbst noch Probleme damit, mit schwierigen Situationen richtig umzugehen. Super Chill ist mehr als nur eine App. Wir können damit wichtige Lektionen fürs Leben lernen. Wenn diese einfachen und überschaubaren Übungen häufig durchgeführt werden, beherrschen die Kinder die Techniken. Das Gelernte können sie dann jederzeit ohne die App nutzen. Und was will Super Chill erreichen? Eine zukünftige Generation mental widerstandsfähiger Kinder mit einer positiven und zufriedenen Einstellung aufzubauen.
-
Promotions
9,67 € 12,90 €Inkl. MwSt.4.8 gr (2.014,58 € / 1 kg)Inkl. MwSt.4.8 gr (2.014,58 € / 1 kg) -
21,90 €Inkl. MwSt.200 ml (109,50 € / 1 l)Inkl. MwSt.200 ml (109,50 € / 1 l)
-
42,90 €Inkl. MwSt.Inkl. MwSt.
-
3,90 €Inkl. MwSt.Inkl. MwSt.